Schulbetreuung

Seit über 20 Jahren engagiert sich der SkF Hochsauerland e.V. im Bereich der Schulen. Zu Beginn waren es vereinzelte Schulprojekte, die mit Eigenmitteln finanziert wurden. Mit dem Aufbau und Ausbau der verschiedenen Ganztagsangebote – sowohl an Grundschulen als auch an weiterführenden Schulen – übernahmen wir die Trägerschaft von folgenden Angeboten:

  • Offene Ganztagsbetreuung in Grundschulen (OGS)
  • zusätzliches Betreuungsangebot im Rahmen der OGS (5.+ 6. Schulstunde)
  • pädagogische Übermittagsbetreuung an weiterführenden Schulen (päd. ÜMI)

Zurzeit sind wir an elf Schulen Träger von Ganztagsangeboten und führen zusätzlich an zwei Sunderner Grundschulen die sozialpädagogische Förderung in der Schuleingangsphase durch. Zusätzlich begleiten wir in Sundern an zwei Schulen die Schülerinnen und Schüler (SuS) in ihren Inklusions- und Integrationsprozessen.

Seit dem Schuljahr 2022/23 sind wir von der Stadt Arnsberg für fünf Schulprojekte ausgewählt worden. So konnten wir an den Grundschulen Mühlenberg, Rote Schule und Moosfelde "OGS Plus" einführen und sind zusätzlich in der Moosfelder Grundschule und der Roten Schule in der Resilienzförderung tätig.

Der SkF Hochsauerland ist bereit, an der – aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen notwendigen – Umgestaltung der Bildungs- und Betreuungslandschaft mitzuwirken und engagiert sich dazu in verschiedenen Gremien sowohl auf kommunaler als auch auf Kreis- und Diözesanebene.

Durch die Trägerschaft einer Schulbetreuungsmaßnahme übernimmt der SkF die Verantwortung, die Ganztagsbetreuung gemeinsam mit der Schule fortlaufend qualitativ weiterzuentwickeln und zu gestalten. Die Fachdienstleitung der Schulbetreuung ist die Ansprechpartnerin für den Schulträger, die Schulleitung, die OGS-Koordinator*innen und OGS-Mitarbeiter*innen sowie für außerschulische Kooperationspartner*innen.

Ihr Kontakt beim SkF

Haben Sie weitere Fragen? Wir sind auch gerne persönlich für Sie da.

Marietta Völlmecke
Marietta Völlmecke Fachdienstleitung Breloh 5 59759 Arnsberg Tel. 02932/9393501 Fax 02932/9393799
nach oben
Schließen

Ihre Nachricht an uns