Kinder- und Jugendhaus

Herzlich willkommen im Familienhilfezentrum Marienfrieden.

Zu unserem stationären Bereich gehören fünf Regelwohngruppen und eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft. Insgesamt bieten wir hier 45 Plätze für junge Menschen an. Darüber hinaus verfügen wir über einzelne Verselbständigungsappartements und ambulante Wohngemeinschaften, in welche Jugendliche im Anschluss an die Wohngruppe ziehen können.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der junge Mensch in seiner jeweiligen Lebenssituation mit all seinen individuellen und elementaren Bedürfnissen. Unser Ziel ist es, Rahmenbedingungen für eine gesunde Entwicklung und eine individuelle Lebensperspektive zu schaffen, die das Wohlbefinden wieder erhöhen. Dabei haben die Eltern- und Familienarbeit in allen Bereichen einen hohen Stellenwert. Wir bedienen uns sozialpädagogischer Methoden, halten eigene psychologische Angebote vor und beziehen u. a. externe psychiatrische Beratung in unsere Arbeit ein.

Neben den familiären Verbindungen ist uns auch der Sozialraum des jungen Menschen wichtig und wird immer in unsere Arbeit einbezogen. Mit allen Beteiligten entwickeln wir Zukunftsperspektiven und geben die notwendige Hilfestellung. Erfahrungswissen und Verlässlichkeit sind dabei unsere Stärken.

Neben der Pädagogik lassen wir uns auch vom Herz und Verstand leiten. Kein junger Mensch sucht sich freiwillig den Auszug aus dem Elternhaus aus. Es sind die unterschiedlichen Bedingungen, die dazu führen. Wir wissen darum und bieten einen Schutzraum an. Unsere Wohngruppen sind herzlich und man spürt ein gelebtes Miteinander. In jeder Wohngruppe wird gelacht, gestritten, aber auch zusammengehalten. Das gehört zu unserem Selbstverständnis und zeichnet unser Wohngruppenleben aus.

nach oben