Die Familien- und Schulberatungsstelle ist offen für alle Familien, die im Stadtgebiet Sundern wohnen oder deren Kinder eine Schule in Sundern besuchen.
Wir beraten und unterstützen Eltern und Erziehungsberechtigte:
- bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder
- bei Problemen oder Sorgen im Kindergarten oder in der Schule
- bei Trennung und Scheidung
Familien
- bei Fragen des Zusammenlebens und bei Beziehungs- und Belastungsproblemen
- bei schwerer Erkrankung, Verlust oder Tod von Familienangehörigen
- die sich neu zusammensetzen oder allein erziehen
Jugendliche und junge Erwachsene
- bei Problemen in der Schule, auf der Arbeit oder mit Freunden
- bei Streit mit den Eltern
- die mit einem neutralen Erwachsenen über ihre Sorgen und Probleme reden möchten
Kinder
- bei Problemen oder Streit zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule
- bei Leistungsproblemen oder einem anstehenden Schulwechsel
- bei Ängsten, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten
Unsere Beratungsgrundsätze
- Wir sind offen für alle Ratsuchenden, unabhängig von deren Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder Weltanschauung.
- Wir sind ein kostenloses und freiwilliges Angebot.
- Alle Berater*innen unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz nach §203 StGB.
- Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und Veränderungsmöglichkeiten.